Kann man mit CBD abnehmen? – Gewichtsverlust auf natürliche Art?
Wie kann man mit CBD abnehmen? Das fragen sich viele Menschen, denn nachweislich ist der Hanfwirkstoff ein Appetithemmer. Dies könnte zu Gewichtsverlust führen, unter einer Voraussetzung: Das Übergewicht hat ausschließlich damit zu tun, dass jemand zu viel isst. Doch das ist nicht immer der Fall. Bei bestimmten Erkrankungen scheint Cannabidiol sogar zu schaden, fanden Forscher heraus. Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass CBD das Gegenteil dessen erreichen könnte, was ursprünglich beabsichtigt war. Dann kann es sogar eine Gewichtszunahme verursachen.
Eigentlich möchten wir in informativen Artikeln auf Werbung verzichten, allerdings möchten wir euch nicht vorenthalten, dass es gerade in Bezug auf Schmerzen Produkte gibt, die sehr gut helfen können! Alternativ können wir auch das CBD-Öl von SWISS FX empfehlen - dieses CBD-Öl hat auch in unserem Test am besten abgeschnitten!

- vegan und glutenfrei
- 1000mg CBD pro Flasche
- auch bei Menstruationsbeschwerden, Entzündungen
- 10% exklusiv-Rabatt: Code: CBDKAUFEN10
Gewichtsverlust ohne Hungern: Könnte CBD beim Abnehmen helfen?
Unser Energiehaushalt folgt einer einfachen Grundregel. Isst jemand mehr, als er für seinen Stoffwechsel braucht, lagert er die überschüssige Energie ein. Eigentlich eine gute Sache, denn dann haben wir eine Reserve für schlechte Zeiten. In unseren Breiten sind schlechte Zeiten aber schon lange nicht mehr die Regel. Die Folge: Wer zu viel Kalorien zu sich nimmt, wird dick.
Zudem ist Nahrung im Überfluss vorhanden. Es ist nicht mehr Hunger, der uns zum Essen treibt. Viele Menschen erleiden regelrechte Heißhunger Attacken. Dabei fällt es ihnen schwer, ihren Appetit zu zügeln. Deshalb haben hierzulande Appetithemmer großen Erfolg. Der Hanfwirkstoff Cannabidiol kann wie ein solcher Appetithemmer wirken. Für diesen Zweck lässt sich CBD vorbeugend anwenden, am besten als CBD Öl oder CBD Kapseln.
Gewichtszunahme durch CBD?
Gleichzeitig mehren sich aber auch Erfahrungsberichte, dass CBD in einigen Fällen das genaue Gegenteil hervorruft. Dann erhöht sich das Gewicht, anstatt sich zu verringern. Wie kann das sein? Eine mögliche Erklärung wäre Folgende. Wenn unser Wohlbefinden beeinträchtigt ist, leidet meist auch der Appetit. Steigert sich das Wohlbefinden mit CBD, kann es sein, dass jemand wieder mehr isst.
Hier zeigt sich schon, dass dieses Thema nicht ganz einfach ist. Vermutlich lässt sich keine definitive Antwort finden, es kommt vielmehr auf die individuellen Umstände an. Im Folgenden wollen wir das genauer erläutern. Dabei gehen wir auf die Studien ein, die für das Thema relevant sind.
Studien zu CBD und Abnehmen

CBD Studien: Bild: © tinnakornlek/123RF.com
Direkte Hilfe bei Diät: Weniger essen mit CBD?
Es gibt eine Studie an Tieren aus dem Jahr 2011, die richtungweisend sein könnte. Dabei wurden Ratten täglich mit einer bestimmten Menge an CBD gefüttert. Ergebnis: Sie verloren tatsächlich an Gewicht und aßen insgesamt weniger. Als Grund nehmen die Forscher an, dass CBD direkt auf den Stoffwechsel einwirkt ((Bogna Ignatowska-Jankowska et al, 2011: Cannabidiol decreases body weight gain in rats: involvement of CB2 receptors
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21172406/)). Ob sich das Ergebnis allerdings direkt auf den Menschen übertragen lässt, bleibt unklar.
CBD kann die Körperfett-Produktion positiv beeinflussen
Wie CBD unseren Energiehaushalt noch beeinflussen könnte, erforschte im Jahr 2016 ein koreanisches Team. Sie stellten fest, dass der Hanfwirkstoff möglicherweise verhindert, dass unerwünschtes weißes Fett entsteht. Dazu eine kurze Erklärung.
Im Körper produzieren wir verschiedene Arten von Körperfett. Es gibt zum Beispiel weißes und braunes Fett. Braunes Fett ist wichtig, um Kalorien in dringend benötigte Wärme umzuwandeln. Weißes Fett hingegen ist reine Fettreserve – das, was wir als Fettpolster kennen. Dieses weiße Fett begünstigt zahlreiche Krankheiten, etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wer abnehmen möchte, sollte also weißes Fett reduzieren und dafür mehr braunes Fett erzeugen, weil der Körper es besser nutzen kann. Hilfreich dabei ist eine gesunde Lebensart, zum Beispiel viel Bewegen an der frischen Luft.
Was hat die Studie herausgefunden: CBD kann dabei helfen, weißes Fett abzubauen. Zudem kann es die Bildung neuer Fette reduzieren, indem es dafür notwendige Proteine am Entstehen hindert. Es kann auch Körperzellen dahingehend verändern, dass Energie nicht gespeichert, sondern nutzbringend umgewandelt wird ((Hilal Ahmad Parray, Jong Won Yun, 2016: Cannabidiol promotes browning in 3T3-L1 adipocytes
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27067870/)).
CBD und Abnehmen: So kann CBD ebenfalls helfen
Doch CBD kann noch auf ganz andere Weise auf das Gewicht einwirken. Dies geschieht dann indirekt, sozusagen über Umwege. Drei Möglichkeiten stellen wir hier näher vor.
Leistet CBD Hilfe beim Abnehmen – oder doch nicht?
In jüngster Zeit mehren sich Hinweise dazu, dass die Gabe von CBD bei bestimmten körperlichen Problemen eher kontraproduktiv sein könnte. So wurde in einer Studie mit Mäusen gezeigt, dass Entzündungsprozesse in der Leber mit CBD eher noch zunahmen. Hier schien THC erfolgreicher, denn es erzeugte eine leichte Gewichtszunahme, zudem verbesserte sich die Nahrungsverwertung. Auch bestimmte Entzündungsparameter verbesserten sich durch THC.
In dieser Studie ging es vor allem um Mäuse, die bereits eine Vorschädigung aufwiesen. Sie ist in der Medizin unter dem Namen NAFLD bekannt, die sogenannten nicht alkoholische Fettleber. Diese wiederum steht mit verschiedenen Erkrankungen wie dem metabolischen Syndrom, Diabetes und Fettleibigkeit in Verbindung. Der Mechanismus hinter den Beobachtungen bleibt nach Aussage der Studienautoren leider unklar. Weitere Forschung ist dazu nötig! (( Tal Assa-Glazer et al, 2020: Cannabis Extracts Affected Metabolic Syndrome Parameters in Mice Fed High-Fat/Cholesterol Diet
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32923658/))
CBD und Abnehmen: Erfahrungen und unsere Meinung
Trotz intensiver Suche fanden wir wenige authentische Erfahrungsberichte zum Thema CBD beim Abnehmen. Häufig ist die Quellenlage unklar, weshalb wir uns hier auf eine Erkenntnis beschränken möchten: CBD könnte helfen, muss es aber nicht unbedingt tun. Aufgrund der Forschungslage lässt sich wenig Zuverlässiges dazu sagen. CBD wirkt außerdem, wie so oft, sehr individuell. Wer mit CBD Öl oder CBD Kapseln abnehmen möchte, sollte dies darum einfach ausprobieren. Falsch machen lässt sich dabei kaum etwas: Cannabidiol ist ein Wirkstoff mit sehr wenig Nebenwirkungen.
Vor allem kommt es auf das Ziel an: Wer deutlich an Gewicht verlieren möchte, sollte zunächst die Ursachen für sein Übergewicht ausfindig machen. Uns ist noch kein Erfahrungsbericht bekannt, der zeigt, dass relevanter Gewichtsverlust mit CBD gelungen ist. Wir haben dennoch gesehen, dass nichts dagegen spricht, es einmal mit CBD zu versuchen.
Fazit CBD und Abnehmen
Aufgrund der komplexen Forschungslage lässt sich nicht genau sagen, wie jemand auf CBD reagiert: Wird er mehr essen oder weniger? Wer einen deutlichen Gewichtsverlust anstrebt, sollte sich von CBD keine Wunder versprechen. Uns ist dazu auch noch kein Bericht eines Anwenders bekannt geworden. Wir können aber mit einiger Sicherheit sagen, dass CBD bestimmte Eigenschaften aufweist, die bei Übergewicht helfen können.
Natürlich kommt es auch auf die Gründe dafür an: Liegt ausschließlich falsches Essverhalten vor, kann CBD durchaus Erfolge erzielen, denn es hemmt den Appetit. Zudem kann der Hanfwirkstoff in Form von CBD Öl oder CBD Kapseln helfen, sich zu entspannen. Wer unter Stress oder psychischen Belastungen leidet und darum mehr isst als ihm guttut, könnte ebenfalls von CBD profitieren. Andererseits zeigen neuere Studien auch, dass CBD bei bestimmten Stoffwechsel-Erkrankungen eher kontraproduktiv sein könnte.
Alle Studien befinden sich unterhalb meines Autorenprofiles
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!