Kann CBD bei Tinnitus helfen? Studien, Wirkung, Nebenwirkung
Über ein Prozent der deutschen Bevölkerung hört Dinge, die andere Menschen nicht hören: Es klingelt oder piept im Ohr, und zwar permanent. Ein klassischer Tinnitus! In vielen Fällen entsteht dadurch eine starke psychische Belastung. Außerdem ist die Behandlung schwierig. Wir haben uns deshalb gefragt, ob CBD bei Tinnitus helfen kann. Schließlich gilt der Hanfwirkstoff als sanfte Alternative zu herkömmlichen Therapien. Was wir herausfanden, klingt allerdings erst einmal gar nicht gut. Dennoch gibt es Hoffnung, unter einer Voraussetzung. Hier die Ergebnisse unserer intensiven Recherche!
Kann CBD bei Tinnitus wirklich helfen? Möglicherweise ist Vorsicht geboten! Bild:© zerbor/123RF.com
Die Ursachen von Tinnitus
Ohrgeräusche sind durch eine Störung des Hörsystems bedingt. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben, sowohl psychischer wie auch körperlicher Art. Entscheidend für ein Verständnis der Erkrankung ist die Erkenntnis, dass das Problem vom Gehirn verursacht wird. Das Ohr selbst hat damit wenig zu tun.
Stress scheint eine der Hauptursachen zu sein: Wer eine große emotionale Belastung erlebt, hat oft anschließend mit Ohrgeräuschen zu kämpfen. Solch ein akuter Tinnitus vergeht oft wieder. Bleiben die Symptome aber länger als drei Monate, sprechen wir von einem chronischen Tinnitus.
Weitere mögliche Ursachen:
- übermäßiger oder lang andauernder Lärm
- bestimmte chronische Erkrankungen, etwa Herz-Kreislauf
- Infekte des Ohrs
- Kieferprobleme
- Blockaden der Nackenmuskulatur
- Koffein, Alkohol
Symptome von Tinnitus
Tinnitus selbst ist ein Dauerton oder ein wiederkehrender, rhythmischer Ton. Die Frequenz bewegt sich häufig in hohen Tonlagen. Ab einem gewissen Schweregrad können Umgebungsgeräusche die Fehl-Wahrnehmung nicht mehr dämpfen.
Begleitend entsteht oft ein Gefühl der Minderung des Hörvermögens. Obwohl das paradox klingt, kommt es trotzdem auch zu gesteigerter Geräuschempfindlichkeit. Weitere Begleiterscheinungen sind Schlafstörungen und Konzentrationsmangel sowie gesteigerte Reizbarkeit.
Behandlungsmöglichkeiten müssen individuell abgeklärt werden, weil die Ursachen so vielfältig sind. Je nach Ausprägung, Art und Schwere bietet sich aber besonders bei stressbedingtem Tinnitus eine Psychotherapie an. Auch Entspannungstraining oder Yoga erzielen recht gute Erfolge.
CBD gegen Tinnitus
Leider ist noch nicht klar, ob es helfen würde, CBD direkt gegen Tinnitus einzusetzen. Wir wissen das nicht, weil es zu diesem Thema bisher kaum Studien gibt. Dennoch kann CBD auch bei dieser Krankheit etwas bewirken.
Zwar wirkt es nicht direkt auf den Tinnitus ein. Was aber ebenso wichtig ist und langfristig zur Belastung wird, das sind ja gerade auch die Begleiterscheinungen. Können diese gemildert werden, stellt das für Betroffene oft eine große Erleichterung dar.
Ist also von CBD bei Tinnitus abzuraten?
Die Forschungslage erlaubt hier kein abschließendes Urteil. Dass etwas nicht nachgewiesen wurde, heißt aber noch nicht, dass es nicht funktioniert! Dies sieht auch der anerkannte Cannabis-Experte Dr. Grotenhermen so. In den Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin gibt er entsprechende Erfahrungsberichte weiter. So berichtet im Jahr 2018 ein Tinnitus-Patient, CBD habe seine Ohrgeräusche „erheblich“ gelindert 6).
Allerdings handelte es sich dabei um Inhalation. Ob CBD Liquid inhaliert wurde oder eine andere Form, wird leider nicht berichtet. Aus dem Erfahrungsbericht geht aber hervor, dass CBD eine Erleichterung bei Tinnitus verschaffen kann.
Dies deckt sich mit unseren Annahmen von oben. Wir möchten dennoch darauf hinweisen, dass mögliche positive Auswirkungen nicht zwingend zu erwarten sind! Außerdem wirkt Cannabidiol stets individuell.
Wichtig: Die Einnahme von CBD sollte darum immer von einem Arzt begleitet werden!
Er kann auch abschätzen, ob bei Einnahme weiterer Medikamente Wechselwirkungen möglich sind. Selbst Nebenwirkungen von CBD sollten bei chronischem Tinnitus ärztlich abgeklärt werden.
Mögliche Dosierung von CBD bei Tinnitus
Aus demselben Grund (die individuelle Wirkung) können wir keine exakte Dosierungsanleitung geben. Es gibt aber generelle Empfehlungen, die auf jahrzehntelangen Erfahrungen beruhen und sich bewährt haben. Wer CBD gegen Tinnitus probieren möchte, sollte sich daran halten:
- Als Einsteiger ein gering konzentriertes CBD Öl wählen, passend sind meist 5 % CBD Gehalt.
- Täglich mit wenig beginnen: Beispielsweise kann man jeden Morgen einen Tropfen unter die Zunge nehmen.
- Nach zwei bis drei Tagen steigert man dies um einen Tropfen. So tastet man sich an seine passende Dosis heran.
- Die passende Dosierung ist erreicht, wenn die Beschwerden weniger werden.
Achtung: Eine Wirkung lässt oft wochenlang auf sich warten. Nur wenige Menschen sprechen sofort auf CBD an. Die Einnahme sollte darum über einen längeren Zeitraum erfolgen, mindestens vier Wochen. Vorher kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, ob CBD im Einzelfall überhaupt wirkt.
Welche CBD Produkte eignen sich bei Tinnitus am besten?
Weil es sich um ein inneres Problem handelt, sollte CBD hier auch nur innerlich angewandt werden. Somit eignen sich alle Produkte zum Einnehmen, etwa CBD Öl oder CBD Kapseln. Beim Öl sind Vollspektrum-Öle zu bevorzugen, da hier der Entourage-Effekt eine Regulierung des körpereigenen Cannabinoidsystems begünstigt.
Wer inhalieren kann und möchte, sei auf CBD Liquid verwiesen. Geeignete E-Zigaretten sind online sowie in jeder größeren Stadt erhältlich. Beim Inhalieren geht das CBD besonders rasch ins Blut und somit an die Stellen, wo es wirken soll.
Trendprodukte wie CBD Honig oder CBD Kaugummi eignen sich hingegen weniger gut. Zwar werden sie auch eine gewisse Entspannung hervorrufen. Eine exakte Dosierung ist damit aber nicht möglich. Das gilt auch für CBD Spray. Die äußere Anwendung bringt zudem nichts. CBD Öl als Ohrtropfen können Ohrgeräusche nicht dämpfen, da die Quelle woanders liegt und die Ursache nicht bekämpft wird.
Fazit: Vorsicht bei CBD gegen Tinnitus!
CBD bei Tinnitus kann helfen, das ist aber noch nicht wissenschaftlich erwiesen. Eine Studie scheint sogar darauf hinzudeuten, dass die Ohrgeräusche mit CBD noch schlimmer werden! Dies sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Andererseits gibt es Erfahrungsberichte, welche von einer Linderung der Tinnitus Symptome sprechen. Somit gibt es Hoffnung, allerdings sollte die Einnahme stets unter Aufsicht eines Arztes erfolgen. So lassen sich auch mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten beobachten.
Julia Teichmann ist unsere Expertin in Sachen „Anwendungsgebiete mit CBD“ Nach ihrem Studium zur Ökotrophologie schreibt Julia bei ausgewählten Portalen Fachbeiträge über Gesundheit, Sport und natürlich auch Cannabidiol. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihren Hunden oder in der Natur beim „Sporteln“.
Quellenangaben
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!